DESIGNED BY OLWEBDESIGN
Deutsches Ärzteblatt - Aktuelles
Die aktuellsten Meldungen aus Gesundheitspolitik und Medizin.
-
Marburger Bund plädiert für Offenlegung der Verantwortlichkeiten von MVZ
Bremen – Der Marburger Bund (MB) hat den Gesetzgeber aufgefordert, ein öffentliches und frei zugängliches Register für Medizinische Versorgungszentren (MVZ) beziehungsweise vergleichbare Einrichtungen zu installieren. Aus diesem Register müsse ersichtlich sein, wie die... [weiter lesen]
-
Verhandlungen zur Erstattung bei Konnektorentausch gescheitert
Bremen – Die Verhandlungen zwischen der Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband über die Erstattung der Kosten für den Tausch der Konnektoren zur Verbindung mit der Telematikinfrastruktur (TI) sind gescheitert. Das erklärte KBV-Vorstand Thomas... [weiter lesen]
-
KBV-Vertreterversammlung plädiert für Kurswechsel bei Digitalisierung
Bremen – Im Sinne der Patientenversorgung müssen die akuten Baustellen der Telematikinfrastruktur (TI) „schnellstmöglich“ behoben werden. Eine entsprechende Resolution beschlossen heute die Delegierten der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)... [weiter lesen]
-
Antibiotikaverschreibungen deutlich zurückgegangen
Hamburg – Während der Coronapandemie haben Ärzte deutlich weniger Antibiotika verschrieben als zuvor. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Danach bekam im Jahr 2021 eine Erwerbsperson durchschnittlich 2,6 Tagesdosen verordnet – ein Rückgang... [weiter lesen]
-
Hartmannbund gegen Schulschließungen bei nächster Pandemiewelle
Berlin – Der Hartmannbund (HB) mahnt, bei der Vorbereitung auf eine mögliche kommende Coronawelle im Herbst die Situation von Kindern und Jugendlichen besonders in den Fokus zu nehmen. „Erste wissenschaftliche Studien zeigen die deutlichen psychischen und physischen... [weiter lesen]